Shiftconnector®: Produktions- Prozessmanagement SaaS Plattform für die Chemie

Software für eine effiziente, sichere und performante chemische Produktion.

Herausforderungen in der Chemieindustrie

Die chemische Industrie muss vielfältige Herausforderungen wie die Abhängigkeit von Rohstoffen, Unterbrechungen der Lieferkette sowie die Einhaltung von Regularien und Umweltauflagen bewältigen. Ineffizientes Datenmanagement und mangelnde Transparenz aufgrund unzureichender Digitalisierung verschärfen diese Probleme und führen zu höheren Kosten, Fehlern und geringerer Produktivität.

Software für die chemische Produktion - für bessere Teamarbeit und mehr Transparenz

Sicherheit, Effizienz und kontinuierliche Verbesserung in der chemischen Industrie mit Shiftconnector®

Shiftconnector® ist eine Softwarelösung für das Produktions-Prozessmanagement, die Sicherheit und Produktivität verbessert und Teams für einen reibungslosen Anlagenbetrieb miteinander verbindet. Mit unserer leistungsstarken Plattform für digitale Zusammenarbeit und KI-gestützten Lösungen können Sie Betriebsdaten zentralisieren, mittels Echtzeittransparenz die Betriebsleistung optimal steuern und Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung ermöglichen.

Sicherheit & Risiken
Sicherheit & Risiken

Mehr Sicherheit durch klare Kommunikation

Echtzeitkommunikation, strukturierte Schichtübergaben und die gezielte Verfolgung von Zwischenfällen ermöglichen es Teams, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und Sicherheit zu gewährleisten.

Effizienzsteigerung
Effizienzsteigerung

Produktionsleistung in Echtzeit optimieren

Digitalisierte Arbeitsabläufe, automatisiertes Taskmanagement und Produktionskennzahlen in Echtzeit gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, eine schnelle Problemlösung und eine optimale Anlagenauslastung.

KVP
KVP

Kontinuierliche Verbesserung vorantreiben

KI-gestützte Assistenten erkennen Muster in semi-strukturierten Daten, identifizieren wiederkehrende Probleme und liefern datengestützte Lösungen sowie Erkenntnisse zur kontinuierlichen Prozessverbesserung und Leistungsoptimierung.

Bessere Ergebnisse mit unserer Software für die chemische Produktion

Echtzeit-Transparenz über die Anlagenproduktivität und nahtlos verknüpfte Arbeitsabläufe ermöglichen schnellere Entscheidungen und steigern die Effizienz in der chemischen Produktion.

  • Echtzeit-Transparenz: Shiftconnector® ermöglicht digital gesteuerte Schichtübergaben, einen Echtzeit-Überblick über den Anlagenstatus und automatisierte Aufgabenverfolgung – für datenbasierte Entscheidungen und hohe Produktivität.
  • Effiziente Zusammenarbeit: Shiftconnector® verbindet Anlagenführer, Ingenieure und Management über Schichten und Standorte hinweg – für eine effizientere Produktion und schnellere Problemlösung.
  • KI-gestützte Prozessoptimierung: Die Shiftconnector®-KI analysiert semi-strukturierte Daten, identifiziert wiederkehrende Probleme und liefert datengestützte Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung.

Shiftconnector® SaaS Lösungen auf einen Blick

Unsere Kunden

Was Shiftconnector® für Sie tun kann

Die preisgekrönte Software wird von führenden Unternehmen weltweit eingesetzt. Seit fast 20 Jahren verbessert Shiftconnector® die Kommunikation zwischen Schichtteams in der Prozessindustrie.

Betriebsleiter
Shiftconnector hilft mir dabei, effizient zu kommunizieren, Priorisierungen vorzunehmen und die neuesten Informationen aus der Nachtschicht weiterzugeben.
Prozessingenieur
Ich kann die Anlagenperformance in Echtzeit überwachen und den Produktionsteams detaillierte Anweisungen geben.
Planer
Shiftconnector zeigt mir, wer vor Ort ist und welche Aufgaben übernehmen kann.
Schichtleiter
Shiftconnector zeigt mir Vorfälle sowie alle prozessrelevanten Informationen, damit meine Anlage sicher, zuverlässig und effizient läuft.
Instandhaltung
Shiftconnector hat eine Schnittstelle zu unserem System für die Instandhaltung. Wartungsaufträge sehe ich in Echtzeit.
Operational Excellence (OpEx) & Continuous Improvement (CI) Expert
Ich habe jederzeit die notwendigen Daten, um strategische Entscheidungen zu treffen.

Shiftconnector® und Industrie 5.0

Erfahren Sie jetzt mehr über Industrie 5.0 und wie Shiftconnector® die Prozessindustrie transformiert.

Klicken Sie hier oder buchen Sie direkt eine Demo!

Fallbeispiele:  Shiftconnector® in der chemischen Produktion

Mit unserer Software für die chemische Produktion arbeiten

Shiftconnector® lässt sich nahtlos in bestehende Systeme wie MES, ERP, LIMS und SCADA einbinden und sorgt so für einen Echtzeit-Datenfluss im gesamten Betrieb, der die Transparenz, Effizienz und Entscheidungsfindung verbessert.

FAQ Software für die chemische Produktion

Wie verbessert Shiftconnector® die schicht- und teamübergreifende Kommunikation?

Shiftconnector® zentralisiert die Schichtübergabe, die Aufgabenverfolgung und die Aktualisierung des Anlagenstatus auf einer gemeinsamen digitalen Plattform. Dies gewährleistet einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Anlagenführern, Ingenieuren und Managern, wodurch Fehlkommunikation reduziert und Reaktionszeiten verbessert werden.

Wie erhöht Shiftconnector® die Sicherheit in der chemischen Produktion?

Mit der Verfolgung von Vorfällen in Echtzeit, strukturierten Arbeitsabläufen und KI-gesteuerten Erkenntnissen hilft Shiftconnector® den Teams, Risiken proaktiv zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Sicherheitsereignisse, Beinaheunfälle und Compliance-Aufgaben werden sofort protokolliert und weitergegeben, um eine sicherere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Kann Shiftconnector® in unsere bestehenden Anlagensysteme integriert werden?

Shiftconnector® lässt sich nahtlos in MES-, ERP-, LIMS-, SCADA- und andere Anlagensysteme integrieren, um einen Datenaustausch in Echtzeit zu gewährleisten. Dadurch erhalten die Teams eine einheitliche Sicht auf die Abläufe, wodurch Silos abgebaut und intelligentere Entscheidungen getroffen werden können.

Wie hilft die KI in Shiftconnector®, die Effizienz zu steigern?

Die KI-gestützte Suche und die intelligenten Empfehlungen zeigen relevante Daten auf, identifizieren wiederkehrende Probleme und liefern verwertbare Erkenntnisse. So können die Teams Probleme schneller lösen, Arbeitsabläufe optimieren und die Leistung der Anlage kontinuierlich verbessern.

Weiterführende Informationen

Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren und ermöglichen es uns, uns an Sie zu erinnern. Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Metriken über unsere Besucher auf dieser Website und in anderen Medien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Wenn Sie dies ablehnen, werden keine Daten von Ihnen gesammelt. Lediglich ein Cookie wird dazu verwendet, um diese Auswahl zu speichern.