Shiftconnector® Artificial Manufacturing Intelligence (SAMI)

KI-basierte Erkenntnisse und Wissensmanagement zur Optimierung der chemischen Produktion.

KI in der Chemieindustrie: Innovation und Effizienzsteigerung

Chemiehersteller erzeugen riesige Mengen an Daten, doch wichtige Erkenntnisse bleiben oft in Schichtprotokollen, Wartungsaufzeichnungen und Prozessdaten verborgen. SAMI hilft den Anlagenbedienern, schnell die richtigen Informationen zu finden, indem es verstecktes Wissen aus unterschiedlichen Datenquellen hervorholt. Dies beschleunigt die Ursachenanalyse, verbessert die Entscheidungsfindung und fördert kontinuierliche Verbesserungen.

Vorteile durch Künstliche Intelligenz in der chemischen Produktion nutzen

  • Schnellere Problemlösung: KI-gestützte Suche und Analyse ermöglichen es den Anlagenbedienern, schnell relevante Daten zu finden, wodurch die Fehlerbehebung beschleunigt und Ausfallzeiten minimiert werden.
  • Intelligentere Entscheidungsfindung: KI erkennt verborgene Muster und frühere Lösungen, wodurch Teams in der Lage sind, schneller und mit mehr Vertrauen fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Wissensmanagement und -zugriff: KI sichert das Fachwissen in Chemieanlagen und sorgt dafür, dass wichtige Erkenntnisse auch dann verfügbar bleiben, wenn erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand gehen oder die Position wechseln.

Fakten & Zahlen

Wissensvorsprung durch KI in der Chemieindustrie

Shiftconnector® setzt KI ein, um wichtige Informationen für Chemiehersteller zu organisieren, zu analysieren und zugänglich zu machen. So können Teams ihre Abläufe optimieren, Probleme frühzeitig erkennen und schneller fundierte Entscheidungen treffen.

Maschinelles Lernen & NLP Integration: Shiftconnector® nutzt KI, um Kontext, Fachbegriffe und Muster in strukturierten sowie unstrukturierten Daten zu erkennen und liefert dadurch präzise und relevante Ergebnisse.

Smart Search
Smart Search

Die KI-unterstützte Suche von Shiftconnector® findet sofort relevante Daten in Schichtprotokollen, Wartungsaufzeichnungen und Prozessberichten.

    Solution Suggestion
    Solution Suggestion

    SAMI Solutions

    Shiftconnector® nutzt KI, um vergangene Vorfälle zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen. Dadurch ird die Fehlerbehebungszeit verkürzt und wiederkehrende Probleme verhindert.

    Solution Suggestion
    Solution Suggestion

    SAMI Chat

    SAMI Chat bietet eine Dialogschnittstelle zur Auswertung von Daten wodurch Nachfassaktionen, detaillierte Einblicke und datengesteuerte Echtzeit-Vorschläge für kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht.

    Was unsere Kunden an KI in der Chemieindustrie schätzen

    KI in der Chemieindustrie

    Möchten Sie mehr erfahren wie KI zum Gamechanger in der chemischen Industrie wird. Laden Sie unseren exklusiven Guide herunter.

    dsm-firmenich: Erfolgreicher Einsatz von KI in der Chemieindustrie

    Jens Tuexen
    Integration & Project Manager

    Jens Tuexen, Integration & Project Manager bei dsm-firmenich, stellte eine Fallstudie vor, in der aufgezeigt wurde, wie Fertigungsexzellenz durch die Nutzung standardisierter Daten aus dem PI-System und der KI-unterstützten Smart Search-Funktion von Shiftconnector® erreicht werden kann.

    dsm-firmenich steigerte die Fertigungseffizienz, indem standardisierte AVEVA PI Server-Daten mit Shiftconnector® integriert wurden. Dadurch entstand eine einheitliche Datenebene für den Betrieb, die weltweit 3.500 Nutzer unterstützt. Diese Integration ermöglichte eine Echtzeit-Kontextualisierung der Daten und eine präzise Leistungsüberwachung, was die Overall Equipment Effectiveness (OEE) in verschiedenen Prozessen signifikant verbesserte. Die KI-gestützte Smart Search in Shiftconnector® optimierte zudem die Fehlerbehebung, Ursachenanalyse und das Onboarding, bewahrte wertvolles betriebliches Wissen und förderte kontinuierliche Verbesserungen.

    The original content could be found at AVEVA online.

    FAQ - KI in der Chemieindustrie

    Wie verbessert Shiftconnector® KI die Problemlösung in der chemischen Fertigung?

    Shiftconnector® nutzt KI, um historische Daten aus Anlagensoftware, Prozessdaten, digitalen Schichtprotokollen, Wartungsaufzeichnungen und anderen Quellen schnell zu analysieren, Muster zu erkennen und Lösungen vorzuschlagen. Dadurch wird die Fehlerbehebungszeit verkürzt, wiederkehrende Probleme vermieden und die Entscheidungsfindung verbessert.

    Können die KI-Tools von Shiftconnector® technische Sprache und branchenspezifische Fachbegriffe verstehen?

    Ja. Mit maschinellem Lernen (ML) und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) erkennt Shiftconnector® technische Terminologie, Abkürzungen und den Kontext, sodass Nutzer relevante und präzise Suchergebnisse sowie Empfehlungen erhalten. Die KI-Tools können gezielt für eine Branche, ein Unternehmen oder einen bestimmten Standort trainiert werden, um die Genauigkeit zu verbessern.

    Wie unterstütz Shiftconnector® Artificial Manufacturing Intelligence bei der Sicherung von Unternehmenswissen?

    Shiftconnector® KI erfasst und organisiert Erkenntnisse von erfahrenen Mitarbeitern, Schichtnotizen und vergangenen Vorfällen, wodurch wertvolles betriebliches Wissen bewahrt und für alle Teams zugänglich bleibt.

    Entdecken Sie weitere Informationen über KI in der chemischen Industrie

    Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren und ermöglichen es uns, uns an Sie zu erinnern. Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und anzupassen, sowie für Analysen und Metriken über unsere Besucher auf dieser Website und in anderen Medien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

    Wenn Sie dies ablehnen, werden keine Daten von Ihnen gesammelt. Lediglich ein Cookie wird dazu verwendet, um diese Auswahl zu speichern.