Die Anforderungen in der Chemie sind enorm groß. Doch wo Herausforderungen sind, liegen auch Chancen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Kommunikation im 24/7-Schichtbetrieb. Innovative Enterprise Plattformen bieten vielfältige und multifunktionale Lösungen.
Im Produktionsprozess fallen enorme Mengen an Prozessdaten an. Das bedeutet, dass der Informationsfluss im Schichtbetrieb reibungslos funktionieren muss und rund um die Uhr nicht unterbrochen werden darf. Prozesswissen muss über Hierarchien und Abteilungsgrenzen hinweg weitergegeben werden.
Die meisten Plant Manager setzen sich heute mit den
Auswirkungen der Inflation und Engpässen in Bereichen wie digitale Kompetenzen, Energiebeschaffung und Lieferketten auseinander. Auch wenn die Zukunft ungewiss scheint, müssen Betriebe Strategien und Initiativen festlegen, um Unternehmen voranzubringen.
Globale Marktverschiebungen, Energie- und Rohstoffengpässe und sich schnell wandelnde Anforderungen stellen die Prozessindustrie vor große Herausforderungen. Die Produktion muss mit strategischen Prioritäten in Einklang gebracht werden – auch wenn sich Rahmenbedingungen schnell ändern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Konzept des Continuous Improvement Process (CIP).
Warum sollten Sie die Vorteile der Cloud
für Ihren Betrieb nutzen? In vielen Anlagen werden prozessrelevante Daten
und Informationen nur unzureichend genutzt und
ausgetauscht. Das wirkt sich auf den gesamten
Produktionsprozess aus. Mit der richtigen Lösung
können Schichtteams durch Innovation, Kostenoptimierung und Effizienz einen Mehrwert schaffen.
Viele Digitalisierungsprojekte scheitern, weil sie aus einer rein technischen Perspektive angegangen werden. Eine sinnvolle digitale Lösung für die Prozessindustrie stellt den Menschen in den Mittelpunkt, bietet eine intuitive Benutzererfahrung und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation.