Jens Tuexen, Integration & Project Manager bei dsm-firmenich, präsentierte auf der AVEVA World 2024 in Paris, Frankreich, wie man mit standardisierten Daten aus dem PI-System und der KI-gestützten Smart Search von Shiftconnector® die Produktionsqualität steigern kann.
Operational Excellence erreichen
dsm-firmenich hat seine Produktionseffizienz und operative Leistungsfähigkeit durch die Integration von standardisierten PI Server-Daten in unsere Plant Process Management Software Shiftconnector erheblich gesteigert. Unter der Leitung von Jens Tüxen fokussiert sich diese Maßnahme auf die Implementierung von AVEVA PI Server und Asset Framework, um einen robusten Operations Data Layer (ODL) zu etablieren, der weltweit 3.500 Anwender unterstützt. Diese standardisierte Datenplattform ermöglicht die Kontextualisierung von Daten in Echtzeit und die Leistungsverfolgung, wodurch die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) in verschiedenen Fertigungsprozessen erheblich verbessert wird.
Reibungslose Zusammenarbeit mit Siftconnector
Die Verknüpfung zwischen Shiftconnector® und dem PI System war ein zentraler Meilenstein bei dieser Transformation. Shiftconnector kontextualisiert Prozessdaten vom PI Server und erleichtert die nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Schichtteams. Diese Integration hat die Problemfindung, die Ursachenanalyse und die Einarbeitungsprozesse optimiert sowie das betriebliche Wissen konserviert und bringt es in den korrekten fachlichen Kontext. Die KI-Suite unterstützt das Betriebspersonal außerdem dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, und fördert so die kontinuierliche Verbesserung sowohl im Batch- als auch im Routinebetrieb.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
Standardisierte Datenplattform: Durch die Implementierung des AVEVA PI Servers und des Asset Frameworks wurde eine einheitliche Datenplattform geschaffen, die die Datenverfügbarkeit und -konsistenz innerhalb des Unternehmens verbessert.
Erweitertes OEE Tracking: Durch den Einsatz des OEE KPI hat dsm-firmenich erhebliche Verbesserungen der Anlageneffektivität erzielt, was zu optimierten Produktionsprozessen geführt hat.
Shiftconnector Integration: PI Daten werden in Shiftconnector mit Reason Codes zu Ausfällen und Informationen über deren Ursachen angereichert, zur Digitalisierung der Schichtdokumentation sowie der Verbesserung der Zusammenarbeit.
KI Assistent: Die KI von Shiftconnector hilft bei der Fehlersuche, der Ursachenanalyse und dem Onboarding, wodurch das betriebliche Wissen erhalten bleibt und die Arbeitskräfte effizienter eingesetzt werden können.
Das ursprüngliche Video finden Sie unter AVEVA online.
dsm-firmenich ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Beauty, das aus der Fusion von dsm und firmenich hervorgegangen ist. Mit einem Gesamtumsatz von über 12 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitenden setzt sich das Unternehmen dafür ein, mit innovativen Lösungen den Fortschritt zum Leben zu erwecken. dsm-firmenich agiert an der Nahtstelle von wesentlich, wünschenswert und nachhaltig und stellt sich einigen der dringendsten Herausforderungen der Welt mit modernster Wissenschaft und Technologie.
Jens Tuexen ist Integration & Project Manager bei dsm-firmenich. Er ist ausgebildeter Chemiker und seit 12 Jahren bei dsm-firmenich. Sein Erfahrungsspektrum reicht von Continuous Improvement über Operational Excellence bis hin zu globalen Digitalisierungsinitiativen im Allgemeinen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der globalen Implementierung der Performance-Management-Lösung und des OEE-KPI-Trackingsystems auf der Grundlage des AVEVA PI Asset Framework. Jens' Fachwissen bei der Integration von standardisierten Datenplattformen und Shiftconnector hat entscheidend dazu beigetragen, die Produktionsleistung bei dsm-firmenich zu steigern.